Am Donnerstag, den 23.10. luden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Mittelschule zum Abschlussabend ihrer Berufsorientierungswoche, die Anfang Oktober stattfand. An jeweils zwei Tagen hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, in zwei verschiedenen Betrieben die Arbeitswelt kennenzulernen. Die Organisation übernahm wie gewohnt BO-Lehrerin Frau Schnaubelt.

In vielen Lunzer Betrieben konnten die Schülerinnen und Schüler praktische Einblicke in unterschiedliche Berufe gewinnen. Diese wertvollen Erfahrungen wurden in einer PowerPoint-Präsentation und einem Portfolio zusammengefasst, die von den Schülern gekonnt präsentiert wurden.

Unterstützung erhielten sie dabei von ihren Deutschlehrerinnen Frau Jagersberger, Frau Theuretzbacher-Leitner und Frau Simetzberger.
Herr Direktor Holzgruber und Schulausschuss-Obfrau Julia Dinstl bedankten sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.



 

In diesem Jahr waren folgende Betriebe beteiligt:
Bachner Sportmotorrad Handels GmbH, Lars Enöckl GmbH, Heigl Holzbau GmbH, Holzbau Strigl GmbH, Refugium, SPAR Huber, Folienstudio Stängl, Ernst Stibl GesmbH, Autohaus Lunz, Y9 - Das Kaffeehaus, Adrian Thomasberger, Kindergarten Lunz am See, Praxis "Pö a Pö", Tierarztpraxis Eisbacher, CMB Sportivo, Dr. Wolfgang Dörfler, Forstverwaltung Seehof, LFS Unterleiten, Dr. Doris Berzlanovich, Naturpark Buchenberg GmbH, Steinecker, PGD GmbH, Wildnisgebiet Dürrenstein Lassingtal

Im Anschluss wurden alle Anwesenden zu einem köstlichen Buffet eingeladen, das von der 3. Klasse und ihrer EH-Lehrerin Frau Heigl-Auer vorbereitet worden war.

Die Kosten für das Buffet wurden vom Wirtschaftsbund Lunz am See übernommen. Herzlichen Dank nochmals dafür!

Wir freuten uns über zahlreiches Publikum.

Es war wieder ein wirklich gelungener Abend, der die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft widerspiegelte.